Es war einmal ein friedliches Feenvolk…..im UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten.……in der Hochebene von Fanes……einem paradiesischen Naturplatz in den Bergen des Gadertals, in Südtirol. Frauen, die mit sich und ihrem Herzen verbunden waren, hielten den Clan zusammen.
Heute noch ist dieser archaische Frieden spürbar. In der Stille der grauen, majestätischen Bergriesen auf dem Weg von Pederü hinauf steigend in die winterlich verschneite Hochebene von Fanes.
Hunde-vier weiße- begleiten mich mit ihrer spielerischen Leichtigkeit im Schnee wild herumtobend. Achtsam und präsent im Toben im weißen Kristallpulver – und dennoch folgsam ihren „FrauInnen“ folgend.
Ich atme die kalte und klare Naturluft ein. DANKBAR, mit meinem Körper diesen traumhaften Naturplatz erklimmen zu können.
Die Sonne strahlt. Ihr Licht senkt sich von Zeit zu Zeit herunter ins Tal. Wärmt.
Menschen strömen über die bestens präparierten Weg hinauf in die Bergzirbenwelt. Sportliche. Gemütliche. Hastige. Langsame.
FreudeLeben. FreudeTag. Fernab vom Alltag.
Zur Ruhe kommen. Sich wieder als ein Teil von der Natur spüren.
In der komfortablen Faneshütte werden wir alle bestens verköstigt. Sogar der Freundetisch des Hüttenwirts Max wird unser Sitzplatz. Unterhaltsame Gespräche mit Fremden, die jetzt nicht mehr fremd sind. Freude teilen. Herzen öffnen.
Dolasilla und die Frauen von Fanes wirken unsichtbar mit ihrem Schatz: der Raye´ta.
Die Zeit, die sie verkündet haben, ist gekommen.
ANDERS WANDERN.
AUFBRECHEN UND AUFTANKEN.
Fanesgruppe, Enneberg, Trentino-Alto Adige/Südtirol, Italien