Die bleichen Berge der Dolomiten rufen aus den morgendlichen Nebelschleiern. Früh starten wir in Campill, im Gadertal, in Südtirol, in der Ferienregion Alta Badia. Durch den stillen Wald leisen Schritttes hinauf zu den grünen Almwiesen. Zieh die Schuhe aus und spüre die Erde und das nasse Gras unter deinen Füßen!
Wir lassen die urige Almhütte Ütia Ciampcios hinter uns und steigen höher ins Reich der Murmeltiere. Unbeweglich dösen sie in der Sonne, immer achtsam….. und blitzschnell in ihrem Bau, wenn sich die Wanderer etwas abseits der Wanderwege bewegen.
Kaffee und hausgemachter Kuchen gibts bei der Medalgeshütte, die in der Nähe des Kreuzjochs liegt.

Blick ins Villnösstal
Herrliche Aussichten auf dem Panoramasteig über grüne Grasmatten hinauf zum Bronsoijoch. Nach Norden öffnet sich nun ein abwechslungsreiches Gelände. Anfangs über einer steilen Schlucht, dann über gemütliche Bergsteige, über grüne Almmatten am Fuße des Peitlerkofels. Wunderbar die Aussichten auf die Kreuzkofelgruppe im Osten.

Aus uralten Korallenriffen von Erdkräften geformt und geschliffen
Dankbar verweilen wir an Kraftorten. Beim achtsamen Wandern empfängt uns Mutter Natur mit Freude.
Oberhalb der Schlüterhütte im Herbstgras sitzen und ins Villnösstal und darüber hinausschauen.
Wir wandern zurück nach Campill, zum Schluss an den Mühlen vorbei bis wir unsere Almenrunde beim Parkplatz Pares wieder beenden.
Campill, Trentino-Alto Adige/Südtirol, Italien