Waldspazieren am Vigiler Bachl
I kannt fa den Geplappere net ginui kriagn....(deutsch: ich kann von diesem Geplappere nicht genug bekommen). Gemeint hat meine Begleiterin das sanfte Plätschern, Glucksen und das leise "Diskutieren" der zahllosen …
I kannt fa den Geplappere net ginui kriagn....(deutsch: ich kann von diesem Geplappere nicht genug bekommen). Gemeint hat meine Begleiterin das sanfte Plätschern, Glucksen und das leise "Diskutieren" der zahllosen …
Winterwandertipp mit Rodelspaß. Wo? In den Pfunderer Bergen in Hofern in der Ferienregion Kronplatz in Südtirol. Wohin genau? Auf die Moarhofalm, die auch im Winter geöffnet hat. Ständige Begleiter sind hier die Murmeltiere. …
Genussvolles und gemütliches Wandern im Kraftfeld des Säntis, dem imposanten Hauptgipfel des Alpsteins, im Kanton Appenzell, in der Schweiz. Im Tal herrscht dichter Nebel: GRAU in allen Schattierungen. Hier, auf …
Zwei "Glückspilze" stapfen im winterweißen, reinen Neuschnee auf die Gönneralm in Oberwielenbach bei Bruneck in der Ferienregion Kronplatz in Südtirol. Wir starten beim Parkplatz "Erdpyramiden" in Oberwielenbach, wandern zunächst auf …
Dieser einzigartige Kontrast von bleichen Kalkfelswänden und den darunter liegenden sanften Wiesenflächen hat dem Naturjuwel Dolomiten das Prädikat UNESCO WELTNATURERBE gegeben. Diese Schönheitskombination genießen wir beim Herbstwandern im Südtiroler Gadertal, in Wengen, …
Mit wunderbaren Menschen in der Südtiroler UrNatur wandern...im goldenen Südtiroler Oktober. Unser Ziel, das Astjoch (2194m). Der höchste Gipfelpunkt ober der Rodenecker Alm in den Lüsner Bergen in Südtirol. Ein …
Jaa und juhuu! Heute wandern wir an den Füßen der Könige der Bergriesen: Den Drei Zinnen im DOLOMITEN UNESCO WELTNATURERBE Gebiet in Toblach in der gleichnamigen Ferienregion Drei Zinnen. Neblig magisch der …